Neumünster wedelt 2019
Internationale Rassehunde-Ausstellung 2019 „Neumünster wedelt“
Am 25.05.2019 und 26.05.2019 fand in den Holstenhallen Neumünster die 24. internationale Rassehunde-Ausstellung „Neumünster wedelt“ statt. Die VDH - Veranstaltung lockte rund 16.000 Besucher und über 2.000 Hunde verschiedenster Rassen in die gut gefüllten Hallen und Außenanlagen.
Die Jagdhornbläser der Kreisjägerschaft Neumünster eröffneten traditionsgemäß mit einer bunten Auswahl an Märschen und Signalen die Rassehunde-Ausstellung in der großen Halle.
Zugleich informierte auch die Kreisjägerschaft Neumünster wieder mit einem Infostand des LJV in Halle 3 die Besucher zum Thema Jagd und Hund. Das Interesse war groß und so wurden auch die unterschiedlichsten Fragen wie z. B.: Welcher Hund wohl der Richtige sei, welche Hunderasse bringt welche Anlagen mit, mit welchem Hund kann ich welche Prüfungen ablegen usw., gestellt. Diese Fragen konnten sehr ausführlich beantwortet werden. Fragen zur Ausbildung bis zum brauchbaren Hund wurden ebenso erläutert. Auch das Interesse an unseren Jagdhunden bei „Nichtjägern“ ist ungebrochen. Es gibt immer wieder Anfragen dazu. Nicht leicht ist es oftmals für einen Laien zu verstehen, dass Jagdhunde nur in Jägerhände gehören und auch nur dorthin vom Züchter abgegeben werden. Neben den Hunden gab es auch Fragen zur Jagd, bzw. zum Jagdschein. Die kleinen Broschüren des LJV zum Thema Jagd/Schein gingen weg, wie „warme Semmel“ und so manch einer wird sich sicher noch überlegen, das „Grüne Abitur“ abzulegen, sei es aus Naturverbundenheit oder der Liebe zum eigenen Hund. Gründe gibt es schließlich genug.
Der Stand wurde durch Holger Meyer, Silke Wöbcke und Stefan Eggers betreut. Als Vertreter der Jagdhunderasse Kleiner Münsterländer hat Jeffery am Sonntag vorbildlich ganztägige „Standruhe“ bewiesen. Die Veranstaltung „Neumünster wedelt“ ist für die Neumünsteraner Jägerschaft zu einer festen Größe der Öffentlichkeitsarbeit geworden und wird es künftig auch sicher bleiben.
Waidmannsheil
Stefan Eggers