Die Schlaufüchse bauen ein Bienenhotel
Fertigstellung eines Bienenhotels
Bei bestem Wetter und guter Stimmung sind 19 Schlaufüchse und 3 Eltern vom Fuchsbau zu Fuß gestartet. Der neue Bollerwagen war gepackt und wurde Offroad getestet und für gut befunden. Nach ca. 15 Minuten Fußmarsch durch Wald und Flur war unser Ziel erreicht wo weitere Helfer schon warteten und die Arbeit konnte beginnen. Buchen-, Eichen- und Obstbaumstämme waren beim letzten Treffen vorgebohrt worden. Die Bohrungen in verschiedener Stärke dienen als Nisthöhle für die Wildbienen. Jetzt fanden sie ihren Platz in einem gespendeten Holständerwerk. Tontöpfe wurden mit Lehm gefüllt, um den Schilf- und Strohhalmen Halt zu geben. Wusstet ihr das es rund dreihundert verschiedene Wildbienenarten gibt? Die meisten Arten leben einzeln und sind die wichtigsten Helfer bei der Bestäubung von Pflanzen, die wir haben.
Einige haben sich auch einen „Hexenbesen“ aus Birkenreisig gebunden. Dieser wurde auf dem Sandweg auch gleich ausprobiert. Nur fliegen wollte er nicht so richtig. Vielleicht fehlte uns aber auch der richtige Spruch.
Beim Abholen konnten alle Eltern noch mal bewundern was für ein schönes Hotel entstanden ist. Nun wird unsere Blumenwiese noch vorbereitet und dann können die Bienen einziehen und sich hoffentlich wohlfühlen.
Bis zum nächsten Mal eure
Sabine und Dennis