Schlaufüchse ab 10 Jahren
Wir starten jetzt schon in das 4. Jahresprogramm für die älteren Schlaufüchse und haben wieder einige interessante Veranstaltungen geplant, zu denen wir hiermit einladen:
Im Herbst:
Samstag, 29.10.2016
Besichtigung einer Biogasanlage in Husberg
Treffen: 13:45 auf dem Parkplatz der Gesamtschule an der Plöner Straße.
Wie funktioniert eine Biogasanlage? Wie wird aus Mais und anderen pflanzlichen Rohstoffen Energie gewonnen? Dieses und weitere interessante Punkte zu Biogasanlagen werden uns vor Ort erklärt und gezeigt.
Im Winter:
Samstag, 25. Februar 2017
Mit dem Förster durch den Winterwald
Herr Zickermann zeigt uns interessante Sachen im Forst.
Treffen: 13:45 Uhr vor der Kirche in Heidmühlen
Der Förster Marcel Zickermann wird uns in Glashütte durch den Wald führen.
Achtung: Im Februar gibt es keinen weiteren Termin am Fuchsbau. Diese Veranstaltung ist für alle Schlaufüchse und ihre Eltern gedacht.
Im Frühling/Sommer:
Samstag, 10. Juni 2017
Das Dosenmoor – ein einzigartiger Lebensraum
Treffen: 14:00 Uhr Infozentrum Dosenmoor
Am Moor 99
24536 Neumünster-Einfeld
Das Dosenmoor ist das am vollständigsten erhaltende Hochmoor in Schleswig-Holstein. Fachleute aus dem Infozentrum werden uns die Entstehung und Bedeutung des Moores zeigen und erklären. Eine Führung durch das Moor wird sich anschließen.
Die Kosten betragen 45 Euro und werden auf die Teilnehmer umgelegt.
Im Herbst
Freitag, 08.09.2017
Jäger der Nacht – wir beobachten Fledermäuse im Bondenholz und am Einfelder See
Treffen: 19:30 Uhr am Parkplatz vor der Margaretenschanze am Einfelder See (Neumünster-Einfeld, Uferstraße)
Unter fachkundiger Führung von Fledermausexperten aus dem Noktalis-Zentrum in Segeberg werden wir uns den Fledermäusen nähern und über ihr Verbreitung und Lebensart hören und sie bei der Jagd beobachten.
Im Winter
- Samstag, 24. Februar 2018 Wo kommt die Milch her?
Treffen: 15:00 Uhr Parkplatz vor den Holstenhallen
Wir besuchen den Bauernhof der Familie Dahmke in Neumünster. Die Familie Dahmke betreibt einen großen modernen Hof mit Milchwirtschaft und Kälbern.
Achtung: Im Februar gibt es keinen weiteren Termin am Fuchsbau. Diese Veranstaltung ist für alle Schlaufüchse und ihre Eltern gedacht. Bitte bis 17.02.2018 anmelden.
Im Frühling
- Montag, 26. März 2018 Ältere Schlaufüchse: Wir besuchen einen Schäfer zur Schafschur (Treffen um 16:00 Uhr Parkplatz Möbel Brügge).
Im Sommer
- Samstag, 5. Mai 2018 Ältere Schlaufüchse: Wir wandern mit dem Förster durch den Frühlingswald. Der Förster Marcel Zickermann wird uns in Glashütte durch den Wald führen. Treffen: 13:30 Uhr vor der Kirche in Heidmühlen. Bitte bis 28. April 2018 anmelden.
Im Herbst
- Samstag, XX. Oktober Ältere Schlaufüchse: Wir besuchen einen Falkner (Einzelheiten folgen) Bitte anmelden bis zum XX. 10. 2018
Betreuer der Kreisjägerschaft Neumünster werden die Gruppen begleiten, Eltern und jüngere Geschwister sowie Freunde sind herzlich willkommen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir zu den Veranstaltungsorten keinen Fahrdienst anbieten können und dass die Teilnahme auf eigene Gefahr erfolgt. Die anfallenden Eintrittsgelder sind von den Teilnehmern selbst zu bestreiten. Wir werden versuchen, für die Eintrittspreise der Kinder Zuschüsse zu erhalten. Von uns werden keine Kosten für die Teilnahme erhoben.
Damit wir die Veranstaltungen besser organisieren können, ist eine verbindliche Anmeldung bei uns notwendig.
Bitte meldet Euch daher unbedingt spätestens 1 Woche vor dem Veranstaltungstermin an bei Marlies Börnecke, Tel. 04320/397 oder Sabine Stieper, Tel. 04321 64230.
Wir führen diese Veranstaltungen nur mit einer Mindestteilnehmerzahl durch.
Wir hoffen, dass Euch bzw. Ihnen das Angebot gefällt und wir uns bei den Veranstaltungen sehen.
Bitte das Anmelden nicht vergessen.