Jagdhorn-Bläser-Korps Neumünster
"Ein Jagdhorn bläst man nicht nur weil es Brauch ist, sondern auch aus Freude.
Ich weiß kein besseres Mittel, meine eigene Begeisterung für die Jagd anderen mitzuteilen."
Vom durchbohrten Wisenthorn der Steinzeitjäger bis zum Olifant des Mittelalters,
von den Zinken, Flügelhörnern und Halbmonden des 17. und 18. Jahrhunderts bis zum heutigen Pless`schen Jagdhorn geht die Entwicklung des Signalblasens auf der Jagd.
Diese Tradition aufrecht zu erhalten und zu pflegen ist unser Anliegen.
Über uns:
1965 gegründet, damals 10 Mitglieder
1973 Gründung einer ES-Parforcehorn-Abteilung
1976 1. ökumenische Hubertusmesse in der Vicelinkirche zu Neumünster
Heute: rd. 20 aktive Mitgliede
Neue Bläser – auch Anfänger- sind jederzeit herzlich willkommen.
Wir blasen Jagdsignale und konzertante Stücke.
Auskünfte erteilen:
Jürgen Hinrichs
Tel: 04321-39774
Petra Hansen
Tel: 04320/457